Maximale Freiheit im Produktdesign durch magnetische Stecksysteme in Kunststoffformteilen

0

Eine zuverlässige, platzsparende und hygienische Verbindungslösung ist in der Medizin- und Industriebranche unerlässlich. Klassische Steckverbinder sind jedoch nicht immer die beste Wahl. Stattdessen bieten magnetische Steckverbinder in Verbindung mit individuell gefertigten Kunststoffgehäusen eine leistungsfähige Alternative. Durch ihre intuitive Handhabung, kompakte Bauweise und kontaminationsarme Gerätehülle erfüllen sie die Anforderungen moderner Geräte optimal.

Hotmelt-Vergussverfahren schützt elektronische Komponenten in magnetischen Steckverbindungen

Magnetische Verbindungslösung als Ladestecker in einem Wearable (Foto: N&H Technology GmbH)

Magnetische Verbindungslösung als Ladestecker in einem Wearable (Foto: N&H Technology GmbH)

Die Integration magnetischer Stecksysteme in Kunststoffformteile ermöglicht eine nahtlose Verbindung zwischen technischer Funktionalität und ästhetischem Design. Das Produktdesign kann individuell angepasst werden, um Farben, Formen, Oberflächenstrukturen und Haptik zu berücksichtigen. Durch das Hotmelt-Vergussverfahren werden die empfindlichen Elektronikkomponenten zuverlässig vor Feuchtigkeit, Staub, Chemikalien und mechanischen Belastungen geschützt. Dies ermöglicht nicht nur eine hohe Produktqualität, sondern auch eine wirtschaftliche Serienfertigung.

Stecksysteme mit Pogo Pins halten bis zu 10.000 Steckzyklen aus

Die Pogo Pins sind die zentralen Bestandteile magnetischer Stecksysteme und zeichnen sich durch ihre hohe Funktionalität und Haltbarkeit aus. Mit einer Lebensdauer von bis zu 10.000 Steckzyklen ermöglichen sie eine zuverlässige Verbindung, die auch Vibrationen standhält. Je nach Ausführung können sie Ströme von bis zu 15?A pro Kontakt übertragen. Federkontakte bieten aufgrund ihrer verschiedenen Varianten in Bezug auf Federkraft, Bauform und Oberfläche vielfältige Einsatzmöglichkeiten und können an die individuellen Anforderungen in Bezug auf Stromtragfähigkeit, Gehäuseintegration und mechanische Belastbarkeit angepasst werden.

Flexibles Design durch problemlose Integration von LED-Statusanzeigen und Dichtungen

Durch die Integration der Steckverbindung in das Kunststoffbauteil wird die Montage vereinfacht und der Aufwand in der Entwicklung und Produktion reduziert. Darüber hinaus ermöglicht diese Integration die problemlose Integration von Komponenten wie LED-Statusanzeigen, Dichtungen bis zu IPx8 und mechanischen Führungen in das Kunststoffgehäuse. N&H Technology bietet ein umfassendes Leistungsspektrum, das die Entwicklung, Konstruktion, Prototyping mittels 3D-Druck und Serienplanung umfasst.

Erfahrener Systempartner für zukunftsweisende Verbindungstechnik: N&H Technology

Durch die Verbindung von Kunststoffspritzguss und magnetischen Steckverbindern eröffnen sich ungeahnte Möglichkeiten im Bereich des Gerätedesigns. Konstrukteure und Entwickler können ihre Kreativität voll entfalten und von einer verbesserten Benutzerfreundlichkeit und einer Vereinfachung der Gesamtkomplexität profitieren, ohne dabei auf eine hohe Funktionsintegration verzichten zu müssen. N&H Technology ist ein erfahrener Systempartner, der bereits ab mittleren Stückzahlen individuelle Stecklösungen umsetzen kann und somit einen wichtigen Beitrag zur zukunftsweisenden Verbindungstechnik leistet.

Lassen Sie eine Antwort hier